Yoga mit Babybauch mit Manuela Lamp am 6.3.21 von 14:300-17:00

Yoga mit Babybauch mit Manuela Lamp am 6.3.21 von 14:300-17:00

Wann

07.03.20    
14:30 - 17:30

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

YogaMia
Neuenhöfer Allee 82 , Köln, NRW, 50935

Veranstaltungstyp

Yoga mit Babybauch mit Manuela Lamp am 6.3.21 von 14:300-17:00

Kosten: 45,-

Für mich war jede Schwangerschaft ein ganz besonderer Lebensabschnitt Vorfreude auf ein neues Menschenkind und große Aufregung darüber, wie die Geburt tatsächlich sein wird.Aber auch mit Sorgen und Ängsten habe ich mich auseinandergesetzt .Yoga hat mich neben meiner regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen bei meiner Hebamme sehr unterstützt und ich bin im wahrsten Sinne des Wortes in jede Schwangerschaft hineingewachsen.Atmen, Fühlen, Entspannen, Kraft tanken!

An diesem Wochenende üben wir verschiedene Yogasequenzen für Schwangere, denn jede schwangere Frau  erlebt ihre Schwangerschaft sehr individuell und wird im Yoga aufgefordert genauer zu spüren und intuitiv auf das Erspürte zu achten und einzugehen. Erfahrende Yoginis möchten vielleicht nicht auf einen sehr aktiven Sonnengruß verzichten und das brauchen sie auch nicht. Frauen, die in der Schwangerschaft zum ersten Mal mit Yoga beginnen, benötigen einen sanfteren Einstieg. Frauen, die ihr erstes Kind erwarten sind vielleicht zaghafter und vorsichtiger. Dann sind  vor allem Übungen zum Spüren und Fühlen und Vertiefen des Atems ein wunderbarer Begleiter. Frauen, die schon zum zweiten und dritten Mal schwanger sind, brauchen oft eine stabilsierendere Praxis. Die Körper beginnt sich viel schneller zu weiten und Platz für das Baby zu schaffen.

Auf all diese Bedürfnisse werden die Teilnehmer dieses Workshops eingehen können. Wir üben verschieden Sequenzen, wir besprechen den Einsatz von Hilfmitteln und Atemtechniken zu Entspannung (auch zwischen den Wehen) und Atemtechniken um aktiv den Beckenboden zu involvieren.

Bring ganz viel Neugierde mit in diesen Workshop und Bereitschaft jede deiner zukünftigen Kursteilnehmerinnen individuell wahrzunehmen.

Themen im Überblick:

  • Yogapraxis und die besonderen Bedürfnisse in der Schwangerschaft (Frühschwangerschaft, 2. Trimester und in den letzten Wochen)
  • Mögliche Beschwerden in der Schwangerschaft und wie man durch Yogaübungen vorbeugen kann bzw. lindern
  • Herzthemen und Dankbarkeitsmeditation
  • Einsatz von Hilfsmitteln
  • spezielle Atemtechniken zum Spüren, Aktivieren und Entspannen des Beckenbodens
  • Welche Asanas nicht empfohlen werden in der Schwangerschaft und warum

Buchungen

Buchungen stehen nicht mehr zur Verfügung!


Categories: