YogaMia 200+ Stunden Yogalehrer-Ausbildung Oktober 2023 /2021

200+ Stunden Vinyasa Yogalehrer-Ausbildung im Zeitraum 07.10.23-10.03.24
07.10.23-14.10.23 Intensivwoche

Wir sind ganz stolz im achten Jahr unserer Ausbildungen zu sein und mit der 18. Runde starten.

Kosten
Die Ausbildungskosten der 200+ Stunden Vinyasa Yogalehrer-Ausbildung betragen:
3.700 Euro
3.550 Euro für Frühbucher bis zum 07.06.2023
Es kommen ggf. Kosten für Verpflegung und Unterkunft hinzu.

Zahlungsmodalität
Die Überweisung der Ausbildungsgebühr kann in Teilzahlungen erfolgen:
Spätestens 2 Wochen nach Anmeldung: 1000 Euro
1. Rate bis zum 07. Juni 2023: 1.350 Euro
2 Rate bis zum 07. August 2023: 1.350 Euro (Frühbucher 1.200 Euro)
Für alle späteren Anmeldungen keine reguläre Ratenzahlung sondern nur nach Absprache.

Bankverbindung YogaMia Köln
Cher-Ginger Baratta / YogaMia
Sparkasse Köln/Bonn, IBAN DE66 3705 0198 1930 3149 41
Verwendungszweck: 200Std, YL-Ausbildung Oktober 2023,1 bzw. 2 Rate bzw. 3 Rate.

Bei Einreichung des Bildungsschecks entfällt die Ratenzahlung.
und es muss alles in einem überwiesen sein, da zur Abrechnung des Bildungsschecks der Nachweis der erfolgten Zahlung erforderlich ist.

Wird die Anmeldung storniert, fällt eine Bearbeitungsgebühr von 75 Euro an. Die mit der Anmeldung zu entrichtende Anzahlung von 850,00 € sind nicht erstattungsfähig.

Solltest Du aus unvorhersehbaren Gründen die Ausbildung nicht antreten, besteht die Möglichkeit, die Anzahlung mit den Kosten der folgenden Yogalehrer/In-Ausbildung zu verrechnen und die Ausbildung entsprechend zeitverzögert zu beginnen.

Eine Rückerstattung des Anzahlungsbetrags ist ohne Ausnahme ausgeschlossen. Ein Rücktritt ist bis zu vier Wochen vor dem Beginn der Ausbildung möglich. Danach entstehen folgende Kosten: zwischen 4 und 2 Wochen werden 20% der Ausbildungskosten fällig.

Ab einem Rücktritt von 14 Tagen vor dem Beginn sind es 50%. Bei Rücktritt am Tag des Ausbildungsbeginns oder während des Trainings erfolgt keine Kostenrückerstattung. Es besteht dabei selbstverständlich die Möglichkeit, die Ausbildung im Folgejahr nachzuholen. Je nach Lehrplan behalten wir uns zeitliche und räumliche Veränderungen vor.

Unsere Pflilchtbücher- sind:

  1. Das Yogasutra. Von der Erkenntnis zur Befreiung.
    R. Siriam. Theseus Verlag
  2. Yoga-Anatomie 3D: Band 1: Die wichtigsten Muskeln von Ray Long
  3. Licht auf Yoga. Das Grundlegende Lehrbuch des Hatha Yoga.
    K. S. Iyengar und Ursula 
von Mangoldt. Nikol Verlag.
  4. Die Yoga Tradition.
    Georg Feuerstein. yogaVerlag.
  5. Yin Yoga – Der sanfte Weg zur inneren Mitte von Stefanie Arend

Empfohlene Bücher sind:

  1. Licht auf Pranayama. Grundlegende Lehrbuch der Atemschule des Yoga. B.K.S. Iyengar. O.W. Barth Verlag.
  2. Bhagavad Gita. Das heilige Buch des Hinduismus von Jack Hawley. Arkana Goldmann Verlag.
  3. Yoga der Befreiung. Das Praxisbuch des Jivamukti Yoga. Von David Life und Sharon Gannon. Via Nova Verlag.
  4. Gesund durch Meditation. Das große Buch der Selbstheilung. Von Prof. Dr. Kabat-Zinn.
  • Meditation für Anfänger. Von Jack Kornfield. Arkana Verlag.6. Yoga und Vegetarismus. Fleischlos zur Erleuchtung. Von Sharon Gannon. Theseus Verlag.

    [recaptcha size:compact]