Trauma & Yoga mit Anna_ Fortbildung/300 TT

Trauma & Yoga mit Anna_ Fortbildung/300 TT

Wann

05.07.25 - 06.07.25    
9:00 - 17:30

Buchungen

399.00 €
Book Now

Veranstaltungstyp

Hallo ihr Lieben, ich bin Anna.
Ich bin ausgebildete traumasensible Yogatherapeutin und habe mich auf mentale Gesundheit spezialisiert. Ich habe seit meiner Kindheit unter schweren depressiven Episoden und Essstörungen gelitten, viele traumatische Erfahrungen zu lange verdrängt und einfach nicht gewusst, dass ich da auch rauskommen kann.
Du ahnst es schon: Yoga heisst das Wundermittel, was mich buchstäblich gerettet hat. Zwar haben auch eine gute Therapie und Medikamente dazu beigetragen. Aber was mir am nachhaltigsten und jeden Tag aufs Neue hilft, ist Yoga.
Ich verstehe Yoga als ganzheitliche Körperarbeit die Spaß macht. Und ich möchte, dass du von meinen Erfahrungen und meinem Wissen profitierst, so dass du Freude am Leben hast und gesund bist.
Hier bei YogaMia möchte ich dir das Thema „Trauma“ näher bringen. Egal ob du dich einfach für das Thema interessierst, ob du Yogalehrer:innen bist oder werden möchtest – dieses Modul wird deinen Blick auf dich selbst und deine Teilnehmer:innen/Klient:innen für immer verändern.
Heute geht man davon aus, dass fast alle Menschen mindestens eine traumatische Erfahrung im Leben haben – was natürlich nicht bedeutet, dass sie automatisch traumatisiert sind. Doch bestätigt sich immer mehr, dass viele der heutigen Leiden – sowohl physisch als auch mental – Folgen von nicht verarbeitetem Trauma sind. Dazu gehören unter anderem negative Glaubenssätze, Rückenschmerzen, Depressionen, Angststörungen, sogar Krebs. Noch immer glauben die meisten Menschen, ein Trauma kann nur durch extreme Ereignisse entstehen. Doch ist dies längst nicht der Fall.

Zwar ist das Thema Trauma inzwischen gesellschaftsfähig(er) geworden. Aber es erschreckt mich immer wieder enorm, wie wenig Fachleute wie Ärzte, Therapeuten und eben auch Yogalehrer:innen und -Therapeut:innen über Trauma wissen, bzw was für ein Falschwissen kursiert. Und wie oft Menschen die Hilfe brauchen, falsch behandelt werden – auch in unserem Yogaunterricht.
Dabei haben wir eine riesige Verantwortung in der Arbeit mit Menschen. Deshalb möchte mit Vorurteilen zu Traumata aufräumen, Klarheit schaffen und dir helfen, Gedanken- und Verhaltensmuster besser zu verstehen und entsprechend anders auf dich und andere einzugehen.
Dabei gehen wir behutsam und kleinschrittig vor und schauen immer wieder, dass es allen gut geht. Und wir werden Spaß haben, auch bei diesem Thema.
Themen in der Ausbildung:

. Was ist Trauma

• Unser Nervensystem (v.a. Sympathikus und Parasympathikus, Vagusnerve und Vagusbremse)

• Stresstoleranzfenster, Polyvagaltheorie und Kritik an Polyvagaltheorie

• Kompensationsstrategien (inkl Sucht)

• Was passiert bei einem Trauma im Körper

• Warum brauchen wir den Körper zur Integration von Traumafolgen

• Warum ist Yoga so wertvoll als Art der Körperarbeit?

• Wie kann sich Trauma äußern (zBsp bei deinen Teilnehmer:innen im Yogakurs)

• Was ist Traumasensibles Yoga, was ist Traumasensitives Yoga

• Prämissen des traumasensitiven Yoga

• Wie unterrichte ich traumasensibel? Was mache ich, wenn jemand unter Traumafolgen leidet?

• Business-Aspekte/Anwendungsgebiete/Zielgruppen für traumasensitives Yoga

Namaste, Deine Anna

• Heilpraktiker für Psychotherapie, ongoing
• Traumasensitives Yoga TSY® Practitioner, Dagmar Haerle, 2023
• Yoga & Mindfulness for Neurodiverse Children, Allison Morgan, 2023
• Coach für NI Neurosystemische Integration®, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit, Verena König, 2023
• Yoga und Krebs, KammlerAkadamie, 2022
• 200H Yogatherapie, Unity Training, 2021
• 300H Advanced Yoga Teacher Training, The Yogaloft, 2022
• 200H Hatha Yoga Teacher Training, Yogalife, 2018

• seit 2024: Dozentin für Yogatherapie
• seit 2022: Trauma-Coach
• seit 2021: Yogatherapeutin
• seit 2018: Freie Yogalehrerin und Meditationsleiterin
• 2002-2019: UNICEF (Indonesien, Myanmar, HQ Genf und Deutschland)
• 2000-2002: Freie Journalistin (USA und Deutschland)

Buchungen

Tickets

399.00 €

Anmeldungsinformationen

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
399.00 €
Gesamtpreis
399.00 €

Categories: